THEMA |
Lkw-Reifenmontage und Wuchten sowie Ventil- und Räderkunde |
INHALT |
Theorie und Praxis der Reifenmontage und -demontage, des Wuchtens von Lkw-Reifen sowie Ventil- und Räderkunde
- Grundsätzliches zur Reifenmontage
- Reifenkunde
- Ventilkunde
- Radmuttertypen
- Werkzeugkunde
- Maschinentypen und ihre Hilfsmittel
- mehrteilige Räder
- einteilige Radtypen
- Ventilmontage
- Ventilverlängerungen
- Vorschriften beim Befüllen mit Druckluft
- Fehlermöglichkeiten
- Theorie des Wuchtens von LKW-Reifen
- Auswuchtverfahren (mit Gewichten und mit Pulver)
- Praxis-Vorführung und Übung zur Montage von Hand,
an verschiedenen Geräten und Rad-/Reifentypen.
|
ZIELGRUPPE |
- Auszubildende (ab 2. Ausbildungsjahr) des Vulkaniseur-Handwerks
- Angelernte des Reifenfachhandels und
- Gesellen anderer artverwandter Handwerksberufe, wie z.B. Kfz-Mechatroniker
|
DAUER |
1 Tag (09:00 - 16:00 uhr) |
TEILNAHMEGEBÜHR |
25,00 €/Person, die Kostendifferenz trägt die STAHLGRUBER-GESELLSCHAFTER-STIFTUNG
|
TEILNEHMERZAHL |
8 Personen |
zurück zu den Schulungsthemen Vulkaniseur-Handwerk